Estrich

Fachgerechte Estrichverlegung in Innsbruck-Land in Tirol

Estrich
Was ist eigentlich Estrich?

Estriche bilden die Basis für Bodenbeläge. Sie sind Bauteilschichten auf mineralischer Basis, die auf dem vorbereiteten Untergrund aufgebracht werden. Um beständig, belastbar und langlebig zu sein, müssen Estriche einige wichtige Anforderungen, wie Druckfestigkeit, Oberflächenhärte, Verschleißwiderstand, chemische Beständigkeit, Trittschalmaß etc., erfüllen. Dabei gibt es die Möglichkeiten, Estriche monolithisch als Verbundestrich oder schwimmend ohne Verbund mit dem Untergrund herzustellen.

Trittschalldämmung und Wärmeschutz
bei der Estrichverlegung

Eine Trittschalldämmung ist nicht nur in einem Mehrparteienhaus wichtig. Zunehmend wird auch in Einfamilienhäusern Wert darauf gelegt, dass man es unten nicht hört, wenn oben jemand geht, hüpft bzw. lärmt. Eine gute Trittschalldämmung lässt sich durch entsprechende Estrichverlegung erreichen. Mit Hilfe von flächenbelastbaren Dämmplatten oder Dämmmatten wird der Estrich quasi von der tragenden Deckenkonstruktion entkoppelt. Die Dämmplatten absorbieren dabei nicht nur Schall sondern bieten einen Wärmeschutz. Damit der Estrich auch bei hohen Dämmschichten nicht reißt oder bricht, kann zusätzlich eine Bewehrung (Verstärkung von Betonbauteilen zur Erhöhung der Tragfähigkeit) gemacht werden.

Martin Wiedemann

Estrichverlegung in Innsbruck-Land in Tirol

Bei Martin Wiedemann und seinem Team können Sie sicher sein, dass Ihr Estrich den höchsten Anforderungen entspricht. Wir bieten unseren Kunden seit dem Jahr 1969 hochqualitative Estriche mit professioneller Verlegung an. Werden auch Sie einer unserer zufriedenen Kunden und rufen Sie uns gleich an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.